Endlich geht es wieder los
- Written by Erich
- Be the first to comment!
Erstes Neckardrachen Trainingslager 2022
Endlich war es wieder soweit, unser erstes Trainingslager in Böckingen auf dem Weg nach Sarasota zur Drachenboot Club Weltmeisterschaft.
Erstes Neckardrachen Trainingslager 2022
Endlich war es wieder soweit, unser erstes Trainingslager in Böckingen auf dem Weg nach Sarasota zur Drachenboot Club Weltmeisterschaft.
Auch die 11. Ausgabe des MonkeyJumble musste, wie bereits im Vorjahr, Corona bedingt virtuell ausgetragen werden. Insgesamt hatten sich 35 Mannschaften aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland zum traditionellen Drachenboot Langstreckenrennen angemeldet.
Bei den Deutschen Drachenbootmeisterschaften 2021 auf der Kanuregattastrecke in Brandenburg an der Havel konnten wir insgesamt 21 Deutsche Meistertitel erpaddeln.
Virtuell ist fast so schön wie live.
Auch der Monkey-Jumble konnte im Jahr 2020 Corona bedingt nicht wie gewohnt ausgetragen werden. Das hinderte aber die Neckardrachen Langstrecken Freaks nicht daran sich mal 45 Minuten so richtig auszupowern.
Eigentlich war geplant, das letzte Rennen der eh schon speziellen Saison gechillt am Bodensee in Konstanz bei der Bodensee Challenge in den Kleinbooten zu fahren. Doch auch hier machte uns Corona wieder einmal einen Strich durch die Rechnung. Auf Grund der in Heilbronn stark gestiegenen Zahl der Neuansteckungen wollten wir kein Risiko eingehen und verzichteten auf den Trip an den See. Doch wer dachte, „cool ein entspanntes Wochenende mal zu Hause….“, der hatte sich getäuscht.
Weils im August in Arbon so schön war, kam Freitag die Frage auf, ob wir Sonntag schnell hin, Rennen fahren und schnell zurück düsen wollen. Ja, ein paar wollten!
Sonntagfrüh 7 Uhr, der Hahn kräht (noch nicht). Pünktlich und voller Tatendrang sprangen die Sportler in Erwartung der heutigen Six Miles aus den Schlafsäcken. Naja, der eine oder andere Kaffee war dann doch nötig, um die müden und geschundenen Körper zu erwecken. Frühstück, Hänger ankuppeln und los ging es in das benachbarte Arbon. Die Six Miles-Langstrecken-Serie wird hier von Beat Hausammann und seinem Team der Kanuschule Bodensee traditionell gut organisiert. Auch heute waren alle 11 Sportler, wenn auch in teilweise veränderten Formationen, am Start für 11,1 km im Zickzack Kurs.
Corona bedingt wurden alle Drachenboot-Regatten für 2020 abgesagt und das Training in die Kleinboote verlagert. Der positive Nebeneffekt war, wir konnten noch mehr Outrigger und Kajak trainieren und somit unsere Performance in diesen Bootsklassen deutlich verbessern.
Da in der Schweiz, auf dem Bodensee, Langstrecken Regatten, zwar unter Auflagen und immer schön mit Abstand, ausgeschrieben wurden, haben wir unsere Ziele angepasst.
Endlich geht es wieder los.
Unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln dürfen wir endlich wieder gemeinsam auf`s Wasser.
Corona bedingt mussten bundesweit alle Drachenbootregatten 2020 vorerst abgesagt oder in 2021 verschoben werden, so auch der Drachenboot-Cup in Königs Wusterhausen.
Die Organisatoren des WSV Königs Wusterhausen haben sich als Ersatzveranstaltung eine Drachenboot Home-Challenge einfallen lassen. Insgesamt 12 Übungen waren zu absolvieren und zu dokumentieren. Angemeldet waren 49 internationale Teams, in die Wertung kamen am Ende 24 Teams, darunter auch sehr namhafte Sportteams aus dem gesamten Bundesgebiet.